BadRabbit stellt für Dr.Web Nutzer keine Gefahr dar
Analytics | Hot news | Alle News | Viren-News
Frankfurt, 25. Oktober 2017
Im Netz gibt es bereits Empfehlungen, wie man sich gegen die Bedrohung schützen sollte:
- Datei C:\Windows\infpub.dat mit Attribut ReadOnly erstellen;
- Datei C:\Windows\cscc.dat mit Attribut ReadOnly erstellen;
- Das Ausführen von infpub.dat und install_flash_player.exe in Group Policies sperren.
Einige dieser Maßnahmen können nur einen kurzfristigen Effekt haben. Unser Team von Doctor Web kann aber solche temporären Maßnahmen nicht als Allheilmittel empfehlen, weil nur eine kleine Änderung im Schädling alle Maßnahmen nutzlos macht. Deshalb ist eine zuverlässige Virenschutz-App das beste Mittel. Eine aktuelle Version von Dr.Web schützt Sie gegen BadRabbit.
Sobald das Team des Virenlabors von Doctor Web seine Forschungsarbeiten abgeschlossen hat, wird eine detaillierte Beschreibung des Schädlings veröffentlicht.