Dr.Web AV-Desk 10.1
Hot news | Alle News | Dr.Web AV-Desk News | Update-News
Frankfurt, 14. Dezember 2017
Verbesserungen auf der Server-Seite von Dr.Web AV-Desk 10.1:
- Die Option zur Suche nach Benutzerkonten auf einer Workstation wurde hinzugefügt;
- In der Dr.Web Verwaltungszentrale wurden Einstellungen für den Präventivschutz und den Agenten getrennt;
- Einstellungen zum Sortieren von Workstations im Antivirus-Netzwerkverzeichnis wurden hinzugefügt;
- Das Antivirus-Netzwerkverzeichnis kann jetzt teilweise exportiert werden;
- Das Führen des Server-Protokolls kann über die Dr.Web Verwaltungszentrale eingestellt werden;
- Der Lizenzschlüssel kann beim Hinzufügen über den Lizenzmanager automatisch in der Gruppe «Everyone» verbreitet werden;
- Im Task-Planer des Dr.Web Servers gibt es nun die Möglichkeit, Tasks asynchron zu starten und Tasks aus dem Zeitplan nach Voreinstellungen auszulösen;
- Im Task-Planer für Workstations im Antivirus-Netzwerk können Zeitzonen wie UTC oder lokal bestimmt werden;
- Für Administratoren, die nur ausgewählte Gruppen verwalten, ist die Bestätigung von neuen Workstations nicht möglich;
- Die Option zum Zählen von Workstations bei der Installation über ein Installationspaket für Gruppen wurde hinzugefügt;
- Installationspakete für Linux und macOS können schneller erstellt und das Datenvolumen im Cache reduziert werden;
- Der Zugriff auf die Datenbank des Dr.Web Servers wurde optimiert;
- Die Größe einer Datenbankdatei kann nun über die Dr.Web Verwaltungszentrale angepasst werden;
- Anfragen via Web API bei der Arbeit mit Administratoren, Workstations und Gruppen wurden optimiert;
- Der Bereich von Administratorprivilegien wurde überholt;
- Die Option zur Zuordnung einer Workstation für die Gruppe gemäß Mitgliedschaftsregeln wurde hinzugefügt;
- Im Bereich «Hilfe» des Dr.Web Verwaltungscenters wurde die Dokumentation aktualisiert.
Verbesserungen auf der Server-Seite von Dr.Web AV-Desk 10.1:
- Der Fehler, durch den ein Administrator mit beschränkten Privilegien den Server auf eine gesicherte Kopie zurücksetzen konnte, wurde behoben;
- Das Problem, weswegen inkorrekte Informationen in Tabellen «Bedrohungen» und «Fehler» angezeigt werden konnten , wurde beseitigt;
- Der Rückgang der Leistungsfähigkeit des Dr.Web Servers sowie der Dr.Web Verwaltungszentrale, der auf einen Fehler beim mehrströmigen Bearbeiten von Tasks zurückgeführt werden konnte, wurde eliminiert;
- Der Fehler, der zum Reduzieren der Dateigröße von SQLite3 beim Leeren auf Servern unter Windows auftauchen konnte, wurde nun beseitigt;
- Die Bestätigung von neuen Workstations, bei der auf dem Dr.Web Server, Fehler auftauchen konnten, funktioniert nun einwandfrei;
- Das Hoch- und Herunterladen von größeren Dateien über Bereiche «Repository-Inhalt» und «Quarantäne» in der Dr.Web Verwaltungszentrale, wo früher ein Fehler auftauchen konnte, wurde behoben;
- Das Problem, das bei der Berechnung der Anzahl von Workstations via, Web API auftauchen konnte, wurde nun behoben;
- Probleme beim Prüfen der Standes von Dr.Web Virendatenbanken auf Workstations wurden behoben;
- Das Problem, das zum Fehler im Bereich «Quarantäne» in der Dr.Web Verwaltungszentrale führen konnte, wurde behoben;
- Darüber hinaus wurden weitere kleine Verbesserungen vorgenommen.
Anpassungen auf der Agenten-Seite:
- In dem Dr.Web AV-Desk Agenten (11.0.1.12060) und dem Modul Dr.Web AVD Agent for Windows supporting Active Directory (11.00.12060) wurden die Komponenten auf den aktuellen Stand gebracht;
- In Dr.Web AV-Desk Proxy (REL-1000-AV 201711250) wurde das Problem behoben, weswegen die Installation des Agenten ohne ID bei einer grossen Server-Auslastung nicht durchgeführt werden konnte. Der Verbrauch von Hauptspeicher-Kapazitäten wurde reduziert.
Um den Managed Security Service zu aktualisieren, müssen sich die Anbieter an unsere Mitarbeiter wenden. Für Abonnenten von Dr.Web Antivirus als Service wird das Update automatisch durchgeführt.