Update der Komponenten in den Dr.Web Produkten 11.1 für UNIX
Hot news | Alle News | Update-News
20. April 2020
Das neue Modul drweb-gmime sorgt für einen schonenderen Speicherverbrauch bei der Verarbeitung von E-Mails. Das Modul ermöglichte es, folgende Anpassungen vorzunehmen:
- Die maximale Länge des E-Mail-Headers ist bei der Konvertierung nicht mehr begrenzt.
- Bei der Verwendung der Funktion load_array wurde die Verarbeitung von E-Mails optimiert.
- Die Ursache, die bei der Verarbeitung einiger E-Mails zum Absturz des über rspamd angeschlossenen Moduls führen konnte, wurde behoben.
- Die Ursache, die bei Postfix-Versionen vor 2.6.6 zu einem Fehler in der reject-Aktion führen konnte, wurde behoben.
- Die Verarbeitung von Parametern des E-Mail-Headers wurde optimiert.
- Anhänge können nun umbenannt werden.
Folgende Anpassungen wurden in drweb-cgp-plugin vorgenommen:
- E-Mails ohne cgp-Header können nun verarbeitet werden.
- Der Speicherverbrauch wurde durch Verarbeitung von E-Mails ohne vollständiges Laden in den Speicher optimiert.
- Bei rspamd-Aufrufen kann das Time-out nun eingestellt werden.
- Asynchrone Interaktion mit rspamd wurde implementiert.
- Die Verbindung zu maild kann nun über einen Unix-Socket hergestellt werden.
- Informationen zur Plugin-Version sind nun verfügbar (Hilfe über den Befehl –help).
Das Update erfolgt über das Dr.Web Repository. Bei Update-Problemen sollten Sie ein zusätzliches Repository gemäß der Anleitung anschließen.