Aktualisierung der Komponenten in Dr.Web Produkten 12.0 für Windows
Hot news | Alle News | Update-News
Baden-Baden, 21. Juli 2020
Folgende Änderungen wurden in SpIDer Agent für Windows vorgenommen:
- Die Ursache eines Absturzes beim Manipulieren der Suchzeile im Firewall-Regelfenster für Apps wurde behoben;
- Der Fehler, der zum Absturz des Agenten bei Komponenten-Upgrades führte, wurde behoben;
- Probleme mit der Option zum Entfernen von Anwendungsregeln, die bei der Verwendung der Regellistensuche in den Firewall-Einstellungen auftraten, wurden behoben;
- Layout-Probleme bei der Verwendung von kontrastierenden Windows-Designs und hochauflösenden Anzeigen wurden behoben;
- Beim Aufrufen der Hilfe in der kasachischen Lokalisierung des Agenten wird nun die russische Standarddokumentation geöffnet;
- In den Einstellungen wurde eine Option hinzugefügt, die es Bildschirmleseprogrammen von Drittanbietern erlaubt, mit den Dr.Web Einstellungen zu arbeiten;
- Es wurden Verbesserungen an den Schnittstellen vorgenommen, um Probleme zu beheben, die bei der Verwendung von Bildschirmlesesoftware von Drittanbietern auftraten;
- Layout-Mängel in verschiedenen Lokalisierungen wurden behoben, Verhalten und Anzeige von Oberflächenelementen wurden verbessert.
Folgende Änderungen wurden in Dr.Web Scanner SE vorgenommen:
- Im Fenster der erkannten Bedrohungen können Sie Bedrohungsinformationen kopieren, in eine .csv-Datei exportieren und über das Kontextmenü in das entsprechende Verzeichnis wechseln;
- Die Option, den Computer nach Abschluss des Scans herunterzufahren, wenn Ihr Computer nach einer Warnung über das bevorstehende Herunterfahren gesperrt wurde, wurde korrigiert;
- Kleinere Änderungen wurden bei der Bedienung der Schnittstelle vorgenommen.
Folgende Änderungen wurden in Dr.Web Control Service vorgenommen:
- Das fehlerhafte Hinzufügen von Geräten zur Liste der zulässigen Geräte durch Angabe einer Maske wurde behoben;
- Beim Zurücksetzen der Produkteinstellungen werden nun ICMPv6-Regeln in den Firewall-Paketfiltereinstellungen aktiviert.
Folgende Änderungen wurden in Dr.Web Shell Extension vorgenommen:
- Der Fehler beim Starten eines Scans über das Kontextmenü, das auf Computern mit CPU ohne Unterstützung für SSE2-Anweisungen auftrat, wurde behoben.
Folgende Änderungen wurden in Dr.Web Security Space, Dr.Web Antivirus für Windows Dr.Web Antivirus für Windows-Server vorgenommen:
- Im Installationsdialogfeld wurde eine Option implementiert, die es Bildschirmleseprogrammen von Drittanbietern ermöglicht, mit Dr.Web Einstellungen zu arbeiten;
- Kleinere Probleme bei der Bedienung der Schnittstelle, einschließlich der Verwendung von Bildschirmleseprogrammen von Drittanbietern, wurden beseitigt.
Folgende Änderungen wurden in Dr.Web Firewall für Windows und Lua-skript for traffic-hook vorgenommen:
- Die Aktivierung von ICMPv6-Regeln ist standardmäßig in den Firewall-Paketfiltereinstellungen aktiviert.
Die Aktualisierung wird automatisch durchgeführt. Anschließend ist der Neustart Ihres Rechners erforderlich.