Update von DrWebBot für VK und Telegram
Hot news | Alle News | Update-News
Baden-Baden, 10. Februar 2022
Folgende Anpassungen wurden in den beiden Dr.Web Bots vorgenommen:
- Die Verarbeitung von IP-Adressen in allen gültigen Formaten wurde implementiert;
- Die Ursache für die fehlerhafte Extraktion der IP-Adresse aus einem Link wurde behoben;
- Ein Fehler bei der Extraktion von Links in Texten wurde behoben;
- Ein Fehler bei der Extraktion von Links aus Nachrichten mit Unicode-Zeichen wurde behoben;
- Die Behandlung von Links, die das Zeichen "-" enthalten, wurde korrigiert;
- Ein Fehler bei der Extraktion von Links aus Nachrichten mit Emoji wurde behoben;
- Ein Fehler bei der Linkanalyse mit umgeleiteten Links wurde behoben;
- Die Überprüfung von IPv6-Adressen wurde implementiert;
- Validierung aller Adressen innerhalb mehrerer Weiterleitungen wurde hinzugefügt.
Darüber hinaus wurden im DrWebBot für Telegram folgende Änderungen vorgenommen:
- eine Eindeutigkeitsprüfung für Links wurde hinzugefügt;
- Bot-Service-Nachrichten im Chat werden gelöscht, wenn das Bot-Menü geschlossen wird;
- Die Nachrichten des Bot-Dienstes können gelöscht werden, wenn der Befehl /feedback in einer Gruppe mit Administratorrechten verwendet wird.
Um den DrWebBot für VK zu nutzen, folgen Sie diesem Link. Zur Konfiguration des Bots geben Sie den Befehl /settings ein. Hier können Sie die Sprache für die Kommunikation mit dem Bot auswählen und die Art der Benachrichtigungen über die durchgeführte Überprüfung.
Um den Telegram-Bot zu nutzen, suchen Sie einfach das @DrWebBot-Konto auf Telegram (oder gehen Sie zu telegram.me/drwebbot) und senden Sie eine Datei bzw. einen Link. Der Bot wird sie sofort mit der Virendatenbank abgleichen und die Ergebnisse melden.