Verbesserung der Komponenten in den Produkten Dr.Web 12.0 für Windows, Dr.Web Enterprise Security Suite 12.0 und 13.0 sowie Dr.Web Antivirus als Abo auf Basis von Dr.Web AV-Desk 13.0
Hot news | Alle News | Update-News
6. Juli 2022
Folgende Anpassungen wurden in Dr.Web Updater vorgenommen:
- Einige interne Änderungen wurden vorgenommen.
Folgende Anpassungen wurden in Dr.Web Control Service vorgenommen:
- Zum Bereich „Über das Programm“ wurde das Modul wsc-service zur Integration in das Windows Security Center hinzugefügt.
- Informationen über erkannte Bedrohungen werden nun in das Windows-Ereignisprotokoll gesendet.
- Die Produkte wurden hinsichtlich Sicherheit und Funktionsfähigkeit optimiert.
Folgende Anpassungen wurden in Lua-script for main, av-service, amsi-plugin und shell-ext vorgenommen:
- Die Nutzung von DLL-Bibliotheken wurde optimiert.
- Vor der Registrierung in der Bibliothek drwnapinfo.dll wird die Version des Betriebssystems nun geprüft.
- Die Einstellungen der Komponente „Präventivschutz“ wurden optimiert.
- Die Umgehung der AMSI-Prüfung wird nun verhindert.
Folgende Anpassungen wurden in Lua-script for dwprot vorgenommen:
- Die Umgehung der AMSI-Prüfung wird nun verhindert.
Folgende Anpassungen wurden in Lua-script for es-components vorgenommen:
- Vor der Registrierung in der Bibliothek drwnapinfo.dll wird die Version des Betriebssystems nun geprüft.
Folgende Anpassungen wurden in Lua-script for drwbase vorgenommen:
- Falls die drwbase-Datenbanken beschädigt sind und die Warnmeldung „Die aktuelle Lizenz wurde nicht bestätigt“ erscheint, wird bei der nächsten Aktualisierung die Datei drwbase.db wiederhergestellt. Anschließend wird die Lizenz wiederhergestellt.
Das Update erfolgt automatisch.