Dr.Web 4.33 Antivirus LHA long directory name heap overflow
Analytics | Alle News
20. September 2006
Fehlermeldung:
Dr.Web Antivirus 4.33 führt Schadcode in LHA Archiven aus.
Fehlerbeseitigung:
Bitte spielen Sie die aktualisierten Signaturen ein.
Original Mitteilung:
http://archives.neohapsis.com/archives/fulldisclosure/2006-09/0344.html
Weitere Quellenverweise:
http://www.securitylab.ru/vulnerability/source/274144.php
http://www.heise.de/security/news/meldung/78429
Stellungnahme:
Hierbei handelte es sich tatsächlich um einen Fehler in unseren Signaturen für Dr.Web Antivirus für Linux v4.33, welcher in Bezug auf den hier dargestellten und unter realen Bedingungen nicht vorkommenden Fehler, in angemessener Zeit durch unsere Entwicklung behoben wurde. Eine entprechende Meldung zur Beseitigung wurde unter http://www.securitylab.ru/vulnerability/source/274144.php zur Verfügung gestellt.
Fehlermeldung:
Dr.Web Antivirus 4.33 führt Schadcode in LHA Archiven aus.
Fehlerbeseitigung:
Bitte spielen Sie die aktualisierten Signaturen ein.
Mitteilung vom: | 19. September 2006 |
Beschreibung: | Ausführen von Programm-Code in LHA Archiven |
Betroffene Produkte: | Dr.Web (R) Scanner for Linux v4.33 (4.33.0.09211) |
Gemeldet durch: | Jean-Sebastien Guay-Leroux http://www.guay-leroux.com |
Original Mitteilung:
http://archives.neohapsis.com/archives/fulldisclosure/2006-09/0344.html
Weitere Quellenverweise:
http://www.securitylab.ru/vulnerability/source/274144.php
http://www.heise.de/security/news/meldung/78429
Stellungnahme:
Hierbei handelte es sich tatsächlich um einen Fehler in unseren Signaturen für Dr.Web Antivirus für Linux v4.33, welcher in Bezug auf den hier dargestellten und unter realen Bedingungen nicht vorkommenden Fehler, in angemessener Zeit durch unsere Entwicklung behoben wurde. Eine entprechende Meldung zur Beseitigung wurde unter http://www.securitylab.ru/vulnerability/source/274144.php zur Verfügung gestellt.
5113
de
5
0