Neue Version von Dr.Web LinkChecker: Unterstützung für Google+ und weitere Verbesserungen
Analytics | Sicherheitsreports | Alle News | Produkt-News | Update-News
Hanau, 16. August 2011
Mit der Vorgängerversion von Dr.Web LinkChecker konnte man Hyperlinks in Facebook und Vkontakte prüfen: beim Übergang auf eine externe Seite oder beim Herunterladen einer Datei bekam der Benutzer ein Scan-Ergebnis. Nun ist diese Funktion Millionen von Google+Benutzern zugänglich (Benutzer von Opera müssen dafür die HTTPS-Verbindung für Dr.Web freigeben, indem man ein Häkchen im Menü→Erweiterungen setzt).
Dr.Web LinkChecker ist kompakter geworden und soll jetzt schneller laufen. Die Prüfung von verzerrten Links wie _virus.com soll auch besser funktionieren.
Um die aktuelle Version von Dr.Web LinkChecker zu benutzen, müssen Sie diese herunterladen und für den entsprechenden Browser starten. Für Benutzer von Dr.Web LinkChecker erfolgt das Update automatisch.
Die Plug-ins Dr.Web LinkChecker sind auch in Distributionsdateien von Dr.Web für Windows enthalten.