Nur Dr.Web desinfiziert die letzte Variante von BackDoor.Tdss.565

Analytics | Sicherheitsreports | Alle News | Update-News

11. November 2009

Der russische Sicherheitsspezialist Doctor Web teilt über eine neue gefährliche Variante des BackDoors TDss mit. Laut unseren Angaben zu diesem Zeitpunkt (13:30 MSK) konnte der Trojaner von keinem anderen Antivirenprogramm detektiert werden. Zur Desinfektion von BackDoor.Tdss.565 und aller seiner Varianten steht Ihnen eine Beta-Version des Dr.Web Virenscanners zur Verfügung.

Der technisch ziemlich ausgeklügelte Trojaner verwendet Rootkit-Technologien und ist im Vergleich zum gut bekannten Rustock.C eine harte Nuss. Das Schadprogramm infiziert den Systemtreiber auf der lokalen Festplatte, wo das Betriebssystem installiert ist. Das Rootkit-Modul maskiert alle Änderungen im System und schleust sich in laufende Prozesse laut Szenario in der Konfigurationsdatei ein.

BackDoor.Tdss.565 konnte bisher von keiner anderen Antivirensoftware detektiert werden. Schnell und effizient konnte man den aktiven Backdoor.TDSS.565 nur mit Dr.Web LiveCD loswerden. Nun kann der Rootkit unter Einsatz aller Dr.Web Antivirenlösungen desinfiziert werden.

Das Know-how für die Desinfektion von BackDoor.TDSS.565 sowie aller seiner Varianten, ist im Dr.Web Virenscanner realisiert. Der aktualisierte Scanner steht zum Beta-Test auf unserer Website bereit.

0
Aktuelle News Alle News