Update von Dr.Web für Mac OS X

Analytics | Sicherheitsreports | Alle News | Produkt-News | Update-News

Hanau, 13. Mai 2010

Der führende russische Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht eine aktualisierte Version von Dr.Web für Mac OS X. Das Update soll die vorangegangene Version wesentlich verbessern.

Das Update-System des Programms unterstützt ab sofort die automatische Verlängerung der Schlüsseldatei. Das Produkt wurde mit einem neuen Lizenzmanagement-Tool ausgerüstet. Nun kann man seine Seriennummer direkt über die Oberfläche von Dr.Web für Mac OS X registrieren. Für den Zugriff auf die Konfiguration von Updates ist das Administrator-Passwort erforderlich.

Die Funktionsalgorithmen des Datei-Wächters SpIDer Guard wurden optimiert. Dadurch konnte man die CPU-Auslastung wesentlich verringern. Außerdem wurden Fehler bei der Status-Anzeige des Wächters behoben. Das Design des Datei-Wächters und GUI-Scanners wurde geändert.

Über die zentrale Verwaltung kann man sich jetzt im persönlichen Bereich auf der Website des Anbieters anmelden. Dr.Web für Mac OS X verfügt auch ab sofort über die deutschpsrachige Version.

Ein Fehler, der bei der Arbeit mit Temp-Dateien im drwebd-Modul auftauchte, wurde korrigiert. Die zahlreichen Autorisierungsverfahren wurden reduziert.

Die Anwender von Dr.Web für Mac OS X müssen die neue Produktversion oberhalb der vorangegangenen Version installieren.

0
Aktuelle News Alle News