Update von Dr.Web Komponenten
Analytics | Sicherheitsreports | Alle News | Produkt-News | Update-News
Hanau, 11. August 2010
Der Sicherheitsspezialist Doctor Web aktualisiert einige Komponenten der Dr.Web Produkte 6.0 für Workstations und Server Windows (32- und 64-Bit-Versionen). Dadurch konnte man das allgemeine Sicherheitsniveau geschützter Systeme verbessern und die Handhabung des Antivirenprogramms optimieren.
So wurden der Updater, der Antivirus-Agent, das Web-Antivirus-Modul SpIDer Gate, der E-Mail-Wächter SpIDer Mail und das Selbstschutz-Modul Dr.Web SelfPROtect aktualisiert.
Die Funktionsstörungen des Updaters bei der Aktualisierung der Virendatenbanken unter Windows Server 2008 R2 (64-Bit-Betriebssysteme) wurden beseitigt.
Die fehlerhafte Anzeige von Dialogfenstern im Antivirus-Agenten wurde verbessert.
Das Web-Antivirus-Modul, das für den Kinderschutz verantwortlich ist, wurde optimiert. Nun kann der Anwender den Schutz für einen beliebigen lokalen Datenträger (mit Ausnahme des Systemdatenträgers) aktivieren. Deswegen wurde auch das Selbstschutz-Modul aktualisiert. Dadurch konnte man ein maximales Sicherheitsniveau in puncto Schutz vertraulicher Daten erreichen. Die fehlerhafte Anzeige von LiveJournal-Blogs beim aktivierten SpIDer Gate wurde behoben. Die Meldung „Fehler beim Erstellen einer Ereignis-Datei“, die wegen eines Fehlers bei der Anmeldung im System auftauchte, soll jetzt nicht angezeigt werden.
Das Update der Dr.Web Produkte 6.0 für Workstations und Server Windows wird automatisch durchgeführt.