Version 6 von Dr.Web für Mac OS X. Jetzt mit Unterstützung für 64-Bit-Betriebssysteme
Analytics | Sicherheitsreports | Alle News | Produkt-News
Hanau, 28. September 2010
Der Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht Dr.Web 6.0 für Mac OS X. Das Produkt soll ab sofort 64-Bit-Versionen von Mac OS X unterstützen. Dadurch kann Dr.Web für Mac OS X auf Servern unter Mac OS X Server 10.4 und höher funktionieren.
In der neuen Version kann der Datei-Wächter SpIDer Guard unter 64-Bit-Versionen von Mac OS X laufen. So haben die Sicherheitsspezialisten von Doctor Web für die Unterstützung für Mac OS X Server 10.4 (Tiger Server), 10.5 (Leopard Server) und die 64-Bit-Version von 10.6 (Snow Leopard Server) gesorgt. Zu potenziellen Anwendern des Softwareproduktes gehören Unternehmen, wo größtenteils Macs verwendet werden.
Die neue Version von Dr.Web für Mac OS X enthält auch weitere Neuheiten. So soll jetzt z.B. der Datei-Wächter beim Erhalten der Schlüsseldatei automatisch starten. Wenn aber der Schlüssel nicht vorhanden ist, wird der Start von SpIDer Guard sowie des Virenscanners und des Updaters blockiert.
Darüber hinuas wurden früher entdeckte Fehler behoben. Man hat auch an der Benutzeroberfläche gefeilt.