Update der Einzelbenutzerprodukte Dr.Web 7.00 für Windows
Alle News | Produkt-News | Update-News
Hanau, 19. April 2012
Bei der Suche nach Rootkits soll jetzt der Virenscanner benutzerdefinierte Ausnahmen berücksichtigen. Die Liste von Dateien und Verzeichnissen für die benutzerdefinierte Prüfung kann mit einem Klick geleert werden. Im Dialogfenster des Scanners können Sie auch mehrere Dateien mit in die Prüfung aufnehmen. Dr.Web Antirootkit Service verfügt über bessere Such- und Neutralisierungsfunktionen für aktive Virenbedrohungen. Der Durchsatz des Scanners bei der Suche nach Rootkits soll jetzt auch verbessert werden. Das Problem mit der Prüfung von Dateien, die über Pfade in nichtlateinischer Schrift verfügen, wurde beseitigt.
Das Update wird automatisch durchgeführt. Dafür ist der Neustart Ihres Computers erforderlich.