Dr.Web LinkChecker 3.2.1

Analytics | Alle News | Produkt-News | Update-News

Hanau, 11. Juli 2013

Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht Dr.Web LinkChecker 3.2.1 für Google Chrome, Safari, Opera und Mozilla (Firefox und Thunderbird). Der neue LinkChecker bietet neue Möglichkeiten für die Sperrung unerwünschter Web-Inhalte und mehr Benutzerfreundlichkeit.

Dr.Web LinkChecker 3.2.1 wurde mit der Funktion für die Filterung von Webseiten auf unerwünschte Web-Inhalte ausgerüstet, u.a. Werbebanner und Flash-Plug-ins. Die Datenbank für solche Inhalte wird von Doctor Web ständig erneuert und ergänzt. Darüber hinaus können Sie auch unerwünschte Elemente von Webseiten manuell sperren.

Mit der Option „Internet-Tracker“ können Sie die Überwachung Ihrer Web-Aktivitäten durch Werbe-Module und Web-Analysetools (Google Analytics, Yandex usw.) sperren. Damit können Sie auch Plug-ins von sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn) sperren.

Das Navigationsmenü der Browser wurde mit einem Piktogramm des Plug-ins ausgerüstet, wo Sie die Zahl von blockierten Elementen einsehen sowie Dr.Web LinkChecker verwalten können.

Das Konfigurationsfenster des Plug-ins wurde überholt und verbessert.

Jetzt unterstützt das Plug-in Opera 15, Safari 6.0 und höher.

Um Dr.Web LinkChecker 3.2.1 benutzen zu können, müssen Sie eine entsprechende Distributionsdatei herunterladen und ausführen. Für Benutzer von Dr.Web LinkChecker wird das Update automatisch durchgeführt.

0
Aktuelle News Alle News