SMS-Bot für Android im Vormarsch

Analytics | Bedrohungen in Echtzeit | Hot news | Mobile Bedrohungen | Alle News | Viren-News

Hanau, 3. Juli 2014

Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web verfolgen und analysieren die Malware-Erkennungsraten von Dr.Web Antivirus auf mobilen Endgeräten unter Android und erstellen daraus u.a. eine Rangliste nach Häufigkeit des Auftretens. Diese Rangliste wurde ziemlich lange von Anwendungen mit böswilligen Adware-Modulen angeführt, während Trojaner lange weit hinter diesen lagen. Laut der aktuellen Statistiken führt nun Android.SmsBot, dessen Häufigkeit um 227% auf über 670.000 Exemplare im Juni anstieg.

Laut Statistiken von Dr.Web für Android wurden im Mai 245.516 Exemplare von Android.SmsBot.120.origin entdeckt. Im Juni wuchs diese Zahl auf 670.422 Exemplare an, was einer Wachstumsrate von 227% entspricht. Insgesamt wurde der Schädling auf 11% aller mobilen Endgerate entdeckt.

Der Trojaner kann Befehle von Übeltatern zum Versenden, Abfangen und Löschen von Kurznachrichten erhalten, vorgegebene Webseiten aufrufen, den Standort des Anwenders bestimmen und andere Anwendungen auf dem Endgerät löschen.

screen screen screen
screen screen screen
screen screen screen

In den meisten Fällen wird der Trojaner über ein Erwachsenen-Video verbreitet. Außerdem gibt es Varianten, die als legale Software getarnt sind. Es ist deshalb empfehlenswert, äußerste Vorsicht walten zu lassen und lieber auf zweifelhafte Software verzichten. Dr.Web-Anwender sind gegen diese Bedrohung zuverlässig geschützt.

Selbstverständlich werden die Sicherheitsanalysten von Doctor Web die Entwicklungen weiter verfolgen und die Anwender auf dem Laufenden halten.

0
Aktuelle News Alle News