Dr.Web Antivirus schützt vor potenziell schädlichen Web-Inhalten
Analytics | Hot news | Dr.Web community news | Alle News | Produkt-News
Frankfurt, 26. Februar 2015
Die Benutzer wissen, welche Web-Inhalte für sie schädlich sein können und gegen welche Inhalte sie sich schützen möchten. Den Zugriff auf solche Webseiten kann der Benutzer nun selbst kontrollieren. Dies ist besonders wichtig, wenn minderjährige Kinder Zugriff auf den Rechner der Erwachsenen haben.
Es gibt verschiedene Wege, unerwünschte Web-Inhalte abzufiltern. Im Kinderschutz-Modul von Dr.Web Security Space kann nach mehreren Kategorien gefiltert werden. In Dr.Web Antivirus für Mac OS X und Dr.Web Antivirus für Linux können bei Bedarf entsprechende Einstellungen in SpIDer Gate vorgenommen werden. Die Benutzer von mobilen Endgeräten unter Android können für die Zugriffskontrolle den URL-Filter Cloud Checker verwenden.
Im neuen Bereich finden Sie Informationen, wie eine Webseite in die Datenbank aufgenommen wird. Sollten Sie immer noch eine potenziell gefährliche Webseite aufrufen müssen, oder glauben Sie, dass ein Fehler unterlaufen ist, lesen Sie bitte die entsprechenden Hinweise auf der neuen Seite der Dr.Web Wissensdatenbank. Wir möchten Sie daran erinnern, dass unsere Warnung lediglich einen Empfehlungscharakter hat und auf Ihren Wunsch aktiviert werden kann.
Mehr über potenziell gefährliche Webseiten erfahren |