Rückblick und Analyse von Bedrohungen für mobile Endgeräte im Dezember 2017
Frankfurt, 29. Dezember 2017
Die Malwareanalysten von Doctor Web haben im Dezember 2017 mehrere Trojaner, die in scheinbar harmlosen Apps steckten, entdeckt. Android-Nutzer wurden von neuen Banking-Trojanern bedroht. Einige davon verbreiteten sich via Google Play. Außerdem wurde im Dezember ein Trojaner entdeckt, der italienische Nutzer ausspionierte.
Hauptereignisse
- Verbreitung von neuen Banking-Trojanern;
- Entdeckung von Spyware, die persönliche Daten klaute.
Bedrohung des Monats
Im Dezember 2017 wurde eine neue Signatur für Android.Spy.410.origin in die Virendefinitionsdatei von Doctor Web eingetragen. Dieser Schädling überwachte italienische Nutzer und klaute dabei ihre vertraulichen Daten. Außerdem übergab der Schädling den gesamten Chatverlauf aus Diensten wie Skype, WhatsApp, Telegram usw. Der Schädling konnte darüber hinaus Kurznachrichten und Anrufe abfangen sowie Bilder auf der SD-Karte klauen.
Dr.Web für Android Statistik
- Android.HiddenAds.171.origin
- Trojaner, der aufdringliche Werbung anzeigt.
- Android.RemoteCode.71
- Trojaner, der andere (u.a. böswillige) Module herunterlädt.
- Android.Packed.15893
- Trojaner, der Login-Daten zum Online-Banking klaut.
- Android.DownLoader.653.origin
- Android.DownLoader.573.origin
Schädlinge, die andere Malware herunterladen.
- Adware.Jiubang.2
- Adware.Jiubang.1
- Adware.Saturn.1.origin
- Adware.Adviator.6.origin
- Adware.Leadbolt.12.origin
- Unerwünschte Module, die in Android-Apps eingebettet werden und aufdringliche Werbung auf mobilen Endgeräten anzeigen.
Banking-Trojaner
Im Dezember 2017 wurden auf Google Play mehrere Banking-Trojaner entdeckt, die als Android.BankBot.243.origin und Android.BankBot.255.origin in die Virendefinitionsdatei von Dr.Web eingetragen wurden. Cyber-Kriminelle haben diese in harmlose Apps eingebettet, um bei den Nutzern einen guten Eindruck zu erwecken. Diese Trojaner haben auf infizierten Geräten nach Banking-Apps gesucht, gefälschte Formulare angezeigt und Login-Daten geklaut. Diese wurden anschließend an die Übeltäter weitergeleitet.
Banking-Trojaner stellen eine ernsthafte Gefahr dar, weil sie Geld von Konten der Nutzer auf ihren mobilen Geräten klauen. Cyber-Kriminelle verbreiten solche Malware sowohl über Google Play als auch andere Software-Shops und betrügerische Webseiten. Um Ihr Android-Smartphone oder –Tablet zu schützen, installieren Sie Dr.Web für Android.
Ihr Android-Gerät braucht einen Virenschutz
Nutzen Sie Dr.Web
- Über 135 Mio. Downloads auf Google Play
- Gratis für Dr.Web Heimanwender