Update der Komponenten in den Dr.Web Produkten 12.0 für Windows
Hot news | Alle News | Update-News
Baden-Baden, 27. Februar 2020
Folgende Anpassungen wurden in amsi-client vorgenommen:
- Logikfehler bei der Aktivierung und Deaktivierung der Option zum Prüfen von Skripts unter Windows Script Host und PowerShell wurden behoben.
Folgende Anpassungen wurden in SpIDer Agent für Windows vorgenommen:
- Oberflächenelemente werden nun auf allen, u.a. hochauflösenden Bildschirmen, besser angezeigt.
Folgende Anpassungen wurden in Dr.Web Net filtering service vorgenommen:
- Zu den Einstellungen des Kinderschutz-Moduls wurde die neue Kategorie von Websites „Jobs“ hinzugefügt.
- Die fehlerhafte Blockierung einer HTTPS-Verbindung, die von einem Proxy mit dem WPAD-Protokoll durchgeführt wird, wurde behoben.
Folgende Anpassungen wurden in Dr.Web Control Service vorgenommen:
- Die Funktionsweise des Aktualisierungsplaners für Aktualisierungen nach Zeitplan wurde verbessert.
- Das Problem bei der Erstellung eines Aktualisierungsspiegels auf einer gemeinsamen Netzwerkressource wurde behoben.
- Der Buchstabe des Netzlaufwerks im Elementauswahlfenster zum Scannen auf einem PC unter Windows XP wird nun dank der Fehlerkorrektur fehlerfrei angezeigt.
- Die Darstellung von Oberflächenelementen, u.a. auf hochauflösenden Bildschirmen, wurde verbessert.
- Algorithmen zur Erkennung und Neutralisierung von Bedrohungen wurden optimiert.
- Probleme mit Ausnahmen für Objekte, die sich auf gemeinsam genutzten Netzwerkressourcen befinden, wurden behoben.
Folgende Anpassungen wurden in Dr.Web Updater vorgenommen:
Folgende Anpassungen wurden in Dr.Web Scanner SE vorgenommen:
Folgende Anpassungen wurden in Dr.Web Anti-rootkit API vorgenommen:
Außerdem wurde auch die Produktdokumentation aktualisiert.
Das Update erfolgt automatisch. Anschließend ist der Neustart des Rechners erforderlich.