Dr.Web für MS Exchange 2007

Analytics | Sicherheitsreports | Alle News | Produkt-News | Update-News

28. September 2009

Der russische Sicherheitsspezialist Doctor Web hat Dr.Web für MS Exchange 2007 veröffentlicht. Das neue Produkt gewährleistet einen sicheren Viren- und Spamschutz für unternehmensweite E-Mail-Systeme unter Microsoft Exchange Server 2007.

Dr.Web für MS Exchange 2007 unterstützt eine neue Organisation von Exchange Server 2007, u.a. die Serverrolle, Transport-Agenten und eine neue Struktur der SMTP-Ereignisse des Mailservers. Nun werden E-Mails auf verschiedenen Etappen des SMTP-Transportes von Antivirus-Agenten der Dr.Web Anwendung bearbeitet. Dabei kann die Viren- und Spamprüfung sowohl auf der Transportebene als auch auf der Ebene der Virenprüfungsschnittstelle VSAPI 2.6 erfolgen.

Bei der Programminstallation werden Transport-Agenten und die Virenprüfungs-Schnittstelle VSAPI 2.6 je nach Serverrolle optional registriert. Dr.Web Anwendung kann auf dem Server mit der Edge-Transport-Rolle installiert werden. Der Edge-Transport ist kein Mitglied der Active Directory Domain und befindet sich an der Grenze des Exchange-Netzwerks. Durch die Unterstützung der Virenprüfungs-Schnittstelle VSAPI 2.6 kann das Hintergrundscannen gestartet werden. In diesem Modus werden die im Serverspeicher befindlichen E-Mails mit der Mailbox-Rolle geprüft. Allgemein kann die Antiviren-Anwendung auf beliebigem Hub-Transport der Exchange-Organisation installiert werden. Dabei erfüllt der Hub-Transport alle oben erwähnten Rollen.

Die Quarantäne wurde um neue Möglichkeiten erweitert. Nun können die in der Quarantäne befindlichen Objekte wiederholt geprüft werden. So kann Malware nach der Aktualisierung der Virendatenbanken neutralisiert werden.

Dr.Web für MS Exchange 2007 bietet:

  • Hohe Leistung und Funktionsstabilität
  • Minimale Systemauslastung
  • Einfache Installation und Einstellung
  • Hohes Sicherheitsniveau
0
Aktuelle News Alle News