Neues Dr.Web CureIt! 8.0!
Analytics | Sicherheitsreports | Alle News | Produkt-News
Hanau, 13. Dezember 2012
Der Scan-Durchsatz von Dr.Web CureIt! soll durch eine massive Datenverarbeitung und eine flexible Task-Verteilung zwischen einzelnen Kernen eines Prozessors wesentlich verbessert werden. Ein neues System für die Rootkit-Suche, die sich in Dr.Web Security Space und Dr.Web Antivirus für Windows 7.0 und 8.0 bereits bewährt hat, wurde ins Programm eingebettet.
Die Möglichkeiten der benutzerdefinierten Prüfung mit dem Tool sollen erweitert werden. Nun werden die Benutzer separat den Hauptspeicher, Bootsektoren, Autostart-Dateien sowie weitere Objekte prüfen können.
Die Sperre des Netzwerkzugangs während der Virenprüfung soll auch als Option ins Programmmenü mit aufgenommen werden. So können Sie einer erneuten Infizierung sowie böswilligen Objekten bereits während der Virenprüfung vorbeugen. Nach Abschluss der Virenprüfung kann Ihr PC ausgeschaltet werden.
Bildschirm (zu Englisch: BSOD) wegen des Abbrechens des Tools soll dadurch auch verhindert werden.
Die neueste Version verfügt auch über eine Funktion der Virenprüfung für BIOS.