Frankfurt, 18. Januar 2019
Anpassungen:
- Die Funktionsfähigkeit des Plug-ins für aktuelle Browserversionen von Google Chrome, Mozilla Firefox und Opera wurde wiederhergestellt;
- Links in den Browsern Opera und Chrome werden nun im Modus „Privates Surfen“ in den sozialen Netzwerken fehlerfrei geprüft;
- Die Ursachen für den Fehler «Dem System wurden fehlerhafte Parameter übermittelt» bei der Prüfung von Links auf der Webseite mit Suchtreffern wurden behoben;
- Die Ursachen für den Funktionsunterbruch einer Webseite nach dem Deaktivieren des Plug-ins wurden beseitigt;
- Der Konflikt zwischen dem Modus „Manuelles Sperren“ und „Ausnahmen für Werbeanzeigen“ wurde behoben;
- Die Webseite kann nun über einen anderen Tab aktualisiert werden, wenn sie manuell gesperrt wurde;
- Das Problem, beim dem Texte im Dr.Web Link Checker wegen nicht aktivierter Präferenzsprachen nicht angezeigt werden konnten, wurde behoben;
- Die Texte für das Plug-in wurden angepasst.
Um Dr.Web Link Checker nutzen zu können, müssen Sie diesen aus dem entsprechenden Add-ons-Shop (je nach Browser) herunterladen. Für Nutzer des Dr.Web Link Checkers erfolgt das Update automatisch.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Für jeden Kommentar bekommen Sie 1 Dr.Web Punkt gutgeschrieben. Um dem Administrator der Webseite eine Frage zu stellen, geben Sie in Ihrem Post zunächst @admin ein. Wenn Ihre Frage an den Autor eines Kommentars adressiert ist, schreiben Sie @ und den Namen des Autors im Anschluß.
Andere Kommentare