Meine Bibliothek
Meine Bibliothek

+ Zur Bibliothek hinzufügen

Support

Ihre Anfragen

Rufen Sie uns an

+7 (495) 789-45-86

Profil

Anti-Bootkit-Modul, neue Verhaltensalgorithmen und weitere Änderungen in Dr.Web 12.0 für Windows und Dr.Web 12.0 für Windows Server

Doctor Web aktualisiert Dr.Web 12.0 für Windows und Dr.Web 12.0 für Windows Server. In den Produkten wurden neue Schutzmechanismen implementiert. Vorhandene Schutzalgorithmen wurden optimiert. Das Update verbessert die Erkennung von Bedrohungen und die Stabilität der Funktion des Antivirus.
05.06.2023 | Update-News

Doctor Web hebt den Virenschutz für Unternehmen auf ein neues Level

Der Dr.Web Antivirenserver wird laufend optimiert. Die neue Version des Produkts zum zentral verwalteten Schutz aller Objekte eines Unternehmensnetzwerks vereinfacht die Verwaltung, schafft zusätzliche Verwaltungsmöglichkeiten für den Administrator und erhöht das Schutzniveau.
30.05.2023 | Produkt-News | Update-News

Android-Apps mit dem Spyware-Modul SpinOk wurden über 421.000.000-mal installiert

Doctor Web hat ein Spyware-Modul für Android erkannt. Das Modul kann Informationen über auf dem Gerät gespeicherte Dateien sammeln, diese an Cyberkriminelle weiterleiten und den Inhalt des Pufferspeichers durch den von einem Fernserver geladenen Inhalt ersetzen. Das Modul wird als Marketing-SDK verbreitet und in verschiedene Android-Spiele und -Apps integriert, die unter anderem zum Herunterladen auf Google Play verfügbar sind. Die Bedrohung wurde als Android.Spy.SpinOk in die Dr.Web Virendatenbank eingetragen.
25.05.2023 | Produkt-News | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Bedrohungen in Echtzeit

Dr.Web für Android unterstützt nun Android OS 13!

Die Veröffentlichung von Dr.Web 12.9.0 für Android mit Unterstützung von Android OS 13 ist ein von vielen Nutzern lang erwartetes Ereignis. Die neue Version ermöglicht es, alle Features von Android 13 sicher zu nutzen.
19.04.2023 | Produkt-News

Wichtige Information für Nutzer von Dr.Web Antivirus als Abo: Am 18. April ist das Abo-Verwaltungscenter vorübergehend nicht verfügbar

Doctor Web informiert: Am 18. April 2023 von 12:00 bis 14:00 Uhr werden Wartungsarbeiten auf der Website des Abo-Verwaltungscenters durchgeführt. Die Bestellung von Abonnements und der Download von Antivirus-Distributionen sind in dieser Zeit nicht verfügbar.
14.04.2023 | Produkt-News | Dr.Web als Abo

Doctor Web: Rückblick und Analyse von Bedrohungen für Mobilgeräte im Februar 2023

06.04.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte

Doctor Web: Rückblick und Analyse von Bedrohungen im Februar 2023

Im Februar 2023 zeigte die Analyse der Statistiken von Dr.Web einen 22,29%igen Anstieg der Gesamtzahl erkannter Bedrohungen im Vergleich zum Januar. Die Zahl der einzigartigen Bedrohungen stieg um 34,02%. Am häufigsten wurden Adware-Anwendungen und Trojaner erkannt. Über den E-Mail-Verkehr wurden bösartige Skripte und Schadprogramme, die Schwachstellen von Microsoft Office-Dateien ausnutzen, am häufigsten verbreitet. Außerdem waren Nutzer durch Phishing-HTML-Dateien bedroht, die das Einloggen auf bekannten Websites nachahmten, um Anmeldedaten zu stehlen.
06.04.2023 | Produkt-News | Sicherheits-News | Monatsberichte

Doctor Web: Rückblick und Analyse von Bedrohungen für Mobilgeräte im Jahr 2022

Im Jahr 2022 konzentrierten sich Cyberkriminelle hauptsächlich darauf, illegale Gewinne zu erzielen. Der einfachste und effektivste Weg für sie, Geld zu verdienen, war nach wie vor Online-Werbung. Daher wurden Android-Nutzer oft mit bösartigen und unerwünschten Anwendungen konfrontiert, die aufdringliche Werbung anzeigen. Betrügerische Apps wurden aktiv verbreitet.
16.03.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte

Einfachere Lizenzaktivierung in Dr.Web für Windows

Doctor Web aktualisiert Dr.Web Produkte für Windows. Das Update vereinfacht die Lizenzaktivierung. Einige weitere Verbesserungen wurden vorgenommen. Der Einstieg in die Nutzung des Antivirus ist jetzt noch benutzerfreundlicher – Die Verwaltung von Lizenzen erfolgt nun zentral über das Benutzerkonto. Dadurch werden mögliche Unstimmigkeiten und Unklarheiten bei der Lizenzaktivierung verhindert. Die Lizenzaktivierung nimmt nun weniger Zeit in Anspruch.
14.03.2023 | Produkt-News | Update-News

Doctor Web nimmt an Technologiemesse in Algerien teil

10.03.2023 | Produkt-News | Unternehmens-News

Dr.Web Security Space mit SKD AWARDS ausgezeichnet

Dr.Web Security Space wurde mit dem Preis SKD AWARDS ausgezeichnet, der vom unabhängigen Testlabor SKD Labsgestiftet wird. SKD Labs ist eine von Microsoft akkreditierte Zertifizierungsstelle. Dr.Web Security Space 12.0 für Windows erreichte den ersten Platz in der Kategorie „PC-Sicherheit“. Die Preisverleihung fand am 28. Februar 2023 in Peking statt.
06.03.2023 | Produkt-News | Unternehmens-News

Doctor Web: Rückblick und Analyse von Bedrohungen im Januar 2023

Im Januar 2023 zeigte die Analyse der Statistiken von Dr.Web einen 4,47%igen Rückgang der Gesamtzahl erkannter Bedrohungen im Vergleich zum Dezember. Die Zahl der einzigartigen Bedrohungen hingegen stieg um 4,26%. Adware war nach wie vor aktiv. Über den E-Mail-Verkehr wurden bösartige Skripte, Adware-Apps und Schadprogramme, die verschiedene Schwachstellen ausnutzen, am häufigsten verbreitet.
02.03.2023 | Sicherheits-News | Monatsberichte

Doctor Web: Rückblick und Analyse von Bedrohungen für Mobilgeräte im Januar 2023

Laut Statistiken von Dr.Web für Android wurden Nutzer im Januar 2023 häufiger als im Vormonat mit Adware-Trojanern konfrontiert. Vertreter der Familie Android.HiddenAds gehören nach wie vor zu den meistverbreiteten Bedrohungen. Sie wurden um 18,04% häufiger als im Dezember erkannt.
02.03.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte

Aktualisierte Produkte Dr.Web für Windows

Die Komponenten einiger Dr.Web Produkte für Windows wurden aktualisiert. Unscheinbare, aber wichtige Änderungen sorgen für eine stabilere Funktion der Produkte.
07.02.2023 | Produkt-News | Update-News

Neues in Dr.Web CureIt!: Algorithmen zur Erkennung und Neutralisierung von Bedrohungen wurden optimiert

Das Update behebt Fehler in Algorithmen zur Erkennung potenziellen unbefugten Zugriffs auf das System.
06.02.2023 | Update-News

Lizenzerweiterung für Dr.Web Produkte für Privatnutzer

Doctor Web bietet Privatnutzern die Möglichkeit, die aktuelle Dr.Web Lizenz über die Website zu erweitern.
01.02.2023 | Produkt-News

Doctor Web: Rückblick und Analyse von Bedrohungen für Mobilgeräte im Dezember 2022

Laut Statistiken von Dr.Web für Android ist die Aktivität von Adware-Trojanern und Spyware im Dezember 2022 gestiegen. Im Laufe des Monats wurden zahlreiche neue Bedrohungen auf Google Play erkannt, darunter gefälschte Apps und Trojaner, die kostenpflichtige Dienste im Namen der Nutzer abonnierten.
27.01.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte

Doctor Web: Rückblick und Analyse von Bedrohungen im Dezember 2022

Im Dezember zeigte die Analyse der Statistiken von Dr.Web einen 14,02%igen Anstieg der Gesamtzahl erkannter Bedrohungen im Vergleich zum November. Die Zahl der einzigartigen Bedrohungen stieg um 2,2%. Adware war nach wie vor aktiv. Über den E-Mail-Verkehr wurden bösartige Skripte, Adware-Apps und Schadprogramme, die verschiedene Schwachstellen ausnutzen, am häufigsten verbreitet.
27.01.2023 | Sicherheits-News | Monatsberichte

Verbesserungen in Dr.Web CureIt!

Doctor Web aktualisiert das Desinfektionstool Dr.Web CureIt!. Folgende Verbesserungen wurden vorgenommen.
25.01.2023 | Produkt-News | Update-News

25% Rabatt auf Dr.Web KATANA

Nur bis 5. Februar bei Doctor Web: 25% Rabatt auf den signaturfreien Antivirus Dr.Web KATANA für 2 PCs / 2 Jahre.
24.01.2023 | Produkt-News | Aktionen

Neues in Dr.Web für Linux Workstations und Dr.Web für UNIX Mailserver

Dr.Web behebt den Fehler, der den Scan von E-Mails durch die Produkte Dr.Web für Linux Workstations und Dr.Web für UNIX Mailserver verlangsamen konnte.
23.01.2023 | Produkt-News | Update-News

Update von Dr.Web Produkten für Windows

In Dr.Web Produkten für Windows wurden Fehler behoben, die die Nutzung der Produkte stören konnten.
23.01.2023 | Produkt-News | Update-News

Backdoor für Linux hackt Wordpress Websites

Die Spezialisten von Doctor Web haben ein für Linux geschriebenes bösartiges Programm erkannt, das 30 Sicherheitslücken in Plugins und Themen für WordPress ausnutzt und mithilfe dieses CMS verwaltete Websites hackt. In Websites, auf denen veraltete Versionen dieser Plugins ohne Patches verwendet werden, werden in JavaScript geschriebene bösartige Skripte integriert. Beim Klick auf einen beliebigen Bereich der angegriffenen Seite werden Nutzer auf andere Ressourcen weitergeleitet.
13.01.2023 | Produkt-News | Sicherheits-News | Bedrohungen in Echtzeit

Optimierung der Antivirus-Engine in Dr.Web Produkten

Die Änderungen an der Dr.Web Virus-Finding Engine sorgen für einen schnelleren Scan und verhindern Verlangsamen und Einfrieren der Produkte.
11.01.2023 | Produkt-News | Update-News