Laut Statistiken von Dr.Web für Android stieg die Aktivität von Adware-Trojanern der Familie Android.HiddenAds im Juni 2023 um 10,93%. Die Adware der Familie Android.MobiDash wurde um 15,94% seltener erkannt. Im Vergleich zum Mai sank die Aktivität von Spyware um 47,15% und die von Banking-Trojanern um 12,23%. Mit Ransomware der Familie Android.Locker wurden Nutzer um 46,30% häufiger konfrontiert.
06.09.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte
Die Spezialisten von Doctor Web haben die Trojaner-Familie Android.Pandora erkannt. Die Trojaner kompromittieren Geräte der Nutzer bei der Firmware-Aktualisierung und bei der Installation von Apps für die illegale Anzeige von Videos. Der Trojaner hat die umfangreiche Funktionalität für die Durchführung von DDoS-Angriffen vom bekannten Trojaner Linux.Mirai geerbt.
06.09.2023 | Sicherheits-News | Bedrohungen in Echtzeit
Doctor Web aktualisiert das einzigartige Tool zur Erkennung gezielter Angriffe Dr.Web FixIt!. Die Nutzung von Berichten des Tools ist noch benutzerfreundlicher geworden.
28.08.2023 | Produkt-News | Update-News
Doctor Web nahm am IT-Sicherheitstreffen und an der
internationalen Antivirus-Konferenz in Tianjin, in China teil. Das Unternehmen wurde auf der Veranstaltung durch Igor Zdobnov, Leiter des Virenlabors, vertreten.
28.08.2023 | Produkt-News | Unternehmens-News
Doctor Web hat einen Cyberangriff erkannt, der mithilfe des Trojaners Trojan.Fruity.1 durchgeführt wurde und auf Windows-Nutzer abzielte. Das Programm kann Computer mit verschiedenen Arten bösartiger Anwendungen je nach Zielen der Cyberkriminellen infizieren. Um seine bösartigen Aktivitäten zu tarnen, verwendet der Trojaner eine Reihe von speziellen Techniken, z.B. mehrstufige Infizierung von Zielsystemen, Verwendung harmloser Anwendungen zum Start der Trojaner-Komponenten sowie Verfahren, die es ermöglichen, die Erkennung durch Antivirensoftware zu umgehen.
27.07.2023 | Sicherheits-News | Bedrohungen in Echtzeit
Doctor Web, einer der führenden Entwickler von Virenschutzlösungen, nimmt am IT-Cluster des zweiten Treffens des
Russisch-Afrikanischen Wirtschaftsforums teil, das am 27. und 28. Juli im Kongress- und Ausstellungszentrum „Expoforum“ in Sankt Petersburg stattfindet.
17.07.2023 | Unternehmens-News
Doctor Web verlängert den vollen Support für die aktuellen Versionen der Dr.Web Produkte um ein Jahr, bis zum 30. Juni 2024.
03.07.2023 | Produkt-News
Im Mai 2023 zeigte die Analyse der Statistiken von Dr.Web einen 1,24%igen Anstieg der Gesamtzahl erkannter Bedrohungen im Vergleich zum April. Die Zahl der einzigartigen Bedrohungen ging um 8,25% zurück. Am häufigsten wurden Nutzer mit Adware und verschiedenen Trojanern konfrontiert. Über den E-Mail-Verkehr wurden PDF-Dateien, die in Phishing-Angriffen verwendet werden, bösartige Skripte und Programme, die Schwachstellen von Microsoft Office-Dateien ausnutzen, am häufigsten verbreitet.
28.06.2023 | Produkt-News | Sicherheits-News | Monatsberichte
Laut Statistiken von Dr.Web für Android ging die Aktivität von Adware-Trojanern der Familien Android.HiddenAds und Android.MobiDash im Mai 2023 entsprechend um 9,04% und 6,3% zurück. Die Anzahl der mithilfe von Spyware-Trojanern durchgeführten Cyberangriffe stieg um 120,53%. Am häufigsten wurden Nutzer mit dem Spyware-Trojaner Android.Spy.5106 konfrontiert, der sich in nicht offiziellen Modifikationen von WhatsApp tarnte. Im Vergleich zum Vormonat sank die Aktivität von Banking-Trojanern um 55,33% und Ransomware um 28,26%.
28.06.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte
Am 28. Juni von 12:00 bis 13:00 Uhr ist die Cloud-Version von Dr.Web vxCube wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
27.06.2023 | Produkt-News | Update-News
Heutzutage sollten UTM- und NGFW-Lösungen in der Lage sein, vor Netzwerkbedrohungen in Echtzeit zu schützen. Für eine zuverlässige Filterung und einen sicheren Scan des Datenverkehrs ist die Integration einer speziellen Antiviren-Engine erforderlich, die es ermöglicht, bösartige Dateien im laufenden Datenverkehr zu erkennen.
26.06.2023 | Produkt-News | Unternehmens-News
Doctor Web veröffentlicht Dr.Web FixIt! – neue IT-Sicherheitslösung für PCs mit Microsoft Windows.
19.06.2023 | Produkt-News | Unternehmens-News
Im April 2023 zeigte die Analyse der Statistiken von Dr.Web einen 2,08%igen Rückgang der Gesamtzahl erkannter Bedrohungen im Vergleich zum März. Die Zahl der einzigartigen Bedrohungen sank um 17,40%. Zu den aktivsten Bedrohungen gehören Adware-Apps und Trojaner. Über den E-Mail-Verkehr wurden bösartige Skripte und PDF-Dateien, die in Phishing-Angriffen verwendet werden, am häufigsten verbreitet.
14.06.2023 | Sicherheits-News | Monatsberichte
Laut Statistiken von Dr.Web für Android wurden Nutzer im April 2023 16,13% seltener mit den Vertretern der Familie Android.HiddenAds und 40,42% häufiger mit Android.MobiDash als im März konfrontiert. Diese bösartigen Anwendungen gehören nach wie vor zu den meistverbreiteten Bedrohungen für Android.
14.06.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte
Doctor Web hat einen Stealer-Trojaner in einigen über Software-Aggregatoren verbreiteten Raubkopien von Windows 10 erkannt. Der Stealer wurde unter dem Namen Trojan.Clipper.231 in die Dr.Web Virendatenbank eingetragen. Die bösartige Anwendung ersetzt Krypto-Wallets-Adressen im Pufferspeicher durch von Cyberkriminellen angegebene Krypto-Wallets. Zu diesem Zeitpunkt haben die Cyberkriminellen rund 19.000 US-Dollar in Kryptowährung gestohlen.
13.06.2023 | Produkt-News | Sicherheits-News | Bedrohungen in Echtzeit
Doctor Web aktualisiert Dr.Web 12.0 für Windows und Dr.Web 12.0 für Windows Server. In den Produkten wurden neue Schutzmechanismen implementiert. Vorhandene Schutzalgorithmen wurden optimiert. Das Update verbessert die Erkennung von Bedrohungen und die Stabilität der Funktion des Antivirus.
05.06.2023 | Update-News
Der Dr.Web Antivirenserver wird laufend optimiert. Die neue Version des Produkts zum zentral verwalteten Schutz aller Objekte eines Unternehmensnetzwerks vereinfacht die Verwaltung, schafft zusätzliche Verwaltungsmöglichkeiten für den Administrator und erhöht das Schutzniveau.
30.05.2023 | Produkt-News | Update-News
Doctor Web hat ein Spyware-Modul für Android erkannt. Das Modul kann Informationen über auf dem Gerät gespeicherte Dateien sammeln, diese an Cyberkriminelle weiterleiten und den Inhalt des Pufferspeichers durch den von einem Fernserver geladenen Inhalt ersetzen. Das Modul wird als Marketing-SDK verbreitet und in verschiedene Android-Spiele und -Apps integriert, die unter anderem zum Herunterladen auf Google Play verfügbar sind. Die Bedrohung wurde als Android.Spy.SpinOk in die Dr.Web Virendatenbank eingetragen.
29.05.2023 | Produkt-News | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Bedrohungen in Echtzeit
Die Veröffentlichung von Dr.Web 12.9.0 für Android mit Unterstützung von Android OS 13 ist ein von vielen Nutzern lang erwartetes Ereignis. Die neue Version ermöglicht es, alle Features von Android 13 sicher zu nutzen.
19.04.2023 | Produkt-News
Doctor Web informiert: Am 18. April 2023 von 12:00 bis 14:00 Uhr werden Wartungsarbeiten auf der
Website des Abo-Verwaltungscenters durchgeführt. Die Bestellung von Abonnements und der Download von Antivirus-Distributionen sind in dieser Zeit nicht verfügbar.
14.04.2023 | Produkt-News | Dr.Web als Abo
06.04.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte
Im Februar 2023 zeigte die Analyse der Statistiken von Dr.Web einen 22,29%igen Anstieg der Gesamtzahl erkannter Bedrohungen im Vergleich zum Januar. Die Zahl der einzigartigen Bedrohungen stieg um 34,02%. Am häufigsten wurden Adware-Anwendungen und Trojaner erkannt. Über den E-Mail-Verkehr wurden bösartige Skripte und Schadprogramme, die Schwachstellen von Microsoft Office-Dateien ausnutzen, am häufigsten verbreitet. Außerdem waren Nutzer durch Phishing-HTML-Dateien bedroht, die das Einloggen auf bekannten Websites nachahmten, um Anmeldedaten zu stehlen.
06.04.2023 | Produkt-News | Sicherheits-News | Monatsberichte
Im Jahr 2022 konzentrierten sich Cyberkriminelle hauptsächlich darauf, illegale Gewinne zu erzielen. Der einfachste und effektivste Weg für sie, Geld zu verdienen, war nach wie vor Online-Werbung. Daher wurden Android-Nutzer oft mit bösartigen und unerwünschten Anwendungen konfrontiert, die aufdringliche Werbung anzeigen. Betrügerische Apps wurden aktiv verbreitet.
16.03.2023 | Update-News | Sicherheits-News | Mobile Bedrohungen | Monatsberichte
Doctor Web aktualisiert Dr.Web Produkte für Windows. Das Update vereinfacht die Lizenzaktivierung. Einige weitere Verbesserungen wurden vorgenommen. Der Einstieg in die Nutzung des Antivirus ist jetzt noch benutzerfreundlicher – Die Verwaltung von Lizenzen erfolgt nun zentral über das Benutzerkonto. Dadurch werden mögliche Unstimmigkeiten und Unklarheiten bei der Lizenzaktivierung verhindert. Die Lizenzaktivierung nimmt nun weniger Zeit in Anspruch.
14.03.2023 | Produkt-News | Update-News
10.03.2023 | Produkt-News | Unternehmens-News